Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Bäcker/in – Konditor/in


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Bäcker/innen und Konditoren bzw. Konditorinnen stellen Bäckerwaren wie Brot, Brötchen und feine Backwaren sowie Konditorwaren wie Torten, Feingebäck oder Süßwaren, Süßspeisen und Speiseeis her.

Sie bereiten Backvorgänge, Zutaten und Geräte vor, stellen Teige und Massen her und backen sie unter Einhaltung der Backzeiten. Nach dem Backen dekorieren Bäcker/innen und Konditoren bzw. Konditorinnen ihre Produkte. Damit eine harmonische Verbindung von Form, Farbe und Geschmack entsteht, achten sie sowohl auf die Schmackhaftigkeit ihrer Produkte als auch auf deren optische Präsentation. 

 

Arbeitssituation

Der Arbeitstag der Bäcker/innen beginnt meist in den frühen Morgenstunden.

Sie verrichten ihre Arbeit im Stehen, ständige Fortbewegung zwischen Maschinen, Backofen, Vorratsraum und Kühlraum gehören ebenfalls zu ihrem Arbeitsalltag.

Das Arbeiten mit Rührmaschinen und heißen Backöfen erfordert – zur Vermeidung von Arbeitsunfällen – einen verantwortungsvollen Umgang mit den Sicherheitsbestimmungen.  

 

Einsatzgebiete

Bäcker/innen und Konditoren bzw. Konditorinnen arbeiten vorwiegend in Backstuben. Auch in industriellen Großbäckereien können sie eine Tätigkeit finden.  

 

Aus- und Weiterbildung

Lehre: in der Regel drei Ausbildungsjahre, die aufgrund von besonderen Vorkenntnissen jedoch verkürzt werden können. Abschluss: Gesellenzeugnis, Zugangsberechtigung zum Meisterkurs.  

 

Schlüsselfertigkeiten

  • Motivation
  • Sinn für Sauberkeit, Hygienebewusstsein
  • Geschicklichkeit
  • Organisationstalent
  • Sorgfältiges und genaues Arbeiten  

 

Wichtige Fähigkeiten

  • Kenntnisse der Rezepte und Backarten kennen
  • Bereitungsweise von Brot und Gebäck
  • Verschiedene Rezepte und Backarten kennen
  • Kenntnisse der Ernährungslehre
  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Unfallverhütung, Arbeitssicherheit 

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum