Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Apothekenhelfer/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • belastungsfähige Wirbelsäule
  • normales, auch korrigiertes Sehvermögen
  • normales, auch korrigiertes Hörvermögen
  • gesunde, widerstandsfähige Haut

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • gutes mündliches Ausdrucksvermögen
  • gute Merkfähigkeit
  • gutes Personengedächtnis
  • Fähigkeit zu planen und organisieren
  • Waren- und Produktkenntnisse
  • Material- und Lagerwirtschaft

Eigenschaften

  • Verschwiegenheit
  • Taktgefühl
  • Guter Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen
  • Stressbeständig
  • Im Team arbeiten
  • Sinn für Sauberkeit und Hygiene
  • Verantwortungsbewusstsein

Interessen

  • Interesse an Bedienen und Beraten
  • Neigung zu planender und organisierender Tätigkeit
  • Interesse an Datenverarbeitung

Arbeitssituation

Apothekenhelfer/in ist ein geschützter Beruf seit 1997.

Meist arbeiten Apothekenhelfer/innen während den normalen Büroarbeitszeiten. Manche Apotheken öffnen auch länger – bis 19:00 bzw. 20:00 Uhr und an Samstagen.

Sie arbeiten die meiste Zeit im Verkauf, sind aber auch verantwortlich für den Lagerbestand und die Bestellungen.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum