Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Apothekenhelfer/in


3. Ausbildung / Studium

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Belgien

Die Ausbildung zum „assistant pharmaceutico-technique“ wird im technischen Befähigungsunterricht angeboten. In der Provinz Lüttich ist dies an drei Schulen möglich:

  • Institut Maria Goretti, Angleur
  • Institut Provincial d’Enseignement Secondaire de Herstal
  • Athenée Royal d’Ans

Nach dem Abitur ist eine Ausbildung zum Apothekenhelfer bzw. zur Apothekenhelferin – allgemeinbildendes Abitur, Dauer 1 Jahr – ebenfalls möglich:

  • Ecole Pluri-Elles, Liège
  • Institut Reine Astrid, Mons

Eine Datenbank des schulischen Bildungsangebotes in der Französischsprachigen Gemeinschaft finden Sie auf der Internetseite www.enseignement.be.

Informationen für die Französischsprachige Gemeinschaft erteilt der Service d’information sur les études et les professions (SIEP), weitere Informationen zum Unterichswesen in der Französischsprachigen Gemeinschaft finden Sie im Internet.

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Deutschland

In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem Vorläuferberuf Apothekenhelfer/in gefordert.

Für die Gleichstellung und Anerkennung von schulischen Abschlüssen (vom Primarschulabschluss bis zum Universitätsabschluss) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist das Ministerium zuständig. Dort sind auch weitere Informationen zu diesem Thema erhältlich.

Adressen & Kontakte
Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum