Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Biochemiker/in


3. Ausbildung / Studium

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Belgien

Die Bachelor Ausbildung (3 Jahre) in Chemie bietet 4 Möglichkeiten, u.a.

  • Biochimie
  • Biotechnologie

Der Master bietet drei Möglichkeiten:

  • Sciences biochimiques
  • Sciences chimiques
  • Sciences biologiques

Informationen für die Französischsprachige Gemeinschaft erteilt der Service d’information sur les études et les professions (SIEP), weitere Informationen zum Unterrichtswesen in der Französischsprachigen Gemeinschaft finden Sie im Internet.

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Deutschland

Der berufsqualifizierende Abschluss Diplom-Biochemiker/in setzt ein Studium an einer Universität oder technischen Hochschule voraus.

Daneben werden zunehmend auch Biochemiestudiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss angeboten.

Darüber hinaus findet sich Biochemie nicht nur als eigenständiger Studiengang im Angebot der Hochschulen wieder: Das Fach kann auch im Hauptstudium von Diplom-Studiengängen der Biologie und der Chemie als Spezialisierungsrichtung gewählt werden.

Die Regelstudienzeit beträgt 9 bis 10 Semester (gemäß Rahmenprüfungsordnung der KMK), bei integrierten Praktika je nach Landesrecht auch 10 bzw. 11 Semester.

Anerkennung und Gleichstellung der Diplome

Für die Gleichstellung und Anerkennung von schulischen Abschlüssen (vom Primarschulabschluss bis zum Universitätsabschluss) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist das Ministerium zuständig. Dort sind auch weitere Informationen zu diesem Thema erhältlich.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum