Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Hebamme / Entbindungshelfer


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • Psychische Stabilität
  • Physische Kraft

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Mündliches Ausdrucksvermögen
  • Pädagogisches Geschick
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Kenntnisse in Gynäkologie
  • Kenntnisse in Geburtshilfe (inklusive Notfall)
  • Kinderheilkunde
  • Säuglingspflege
  • Patientenbetreuung

Eigenschaften

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Hygienebewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Freundlichkeit
  • Gute Umgangsformen
  • Psychische und emotionale Stabilität
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Verschwiegenheit und Diskretion

Interessen

  • Medizinische Sachverhalte
  • Umgang mit Menschen
  • Helfende und betreuende Tätigkeit
  • Praktisch-zupackende Tätigkeit

Arbeitssituation

Stationär oder ambulant betreuen Hebammen Frauen während der Schwangerschaft, bei der Entbindung und im Wochenbett. 

Ihre Tätigkeit erledigen sie selbständig, sprechen sich jedoch bei Bedarf mit Kollegen oder Ärzten ab.  Sie tragen eine hohe Verantwortung für die von ihnen behandelten Personen. 

Den überwiegenden Teil ihrer Arbeit bewältigen Hebammen im Stehen und Gehen.  Am Computer bzw. an einem Bürotisch dokumentieren sie den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf oder mögliche Unregelmäßigkeiten.

Hebammen sind in wechselnden Diensten und Schichten auch nachts, an Feiertagen und am Wochenende tätig und leisten Bereitschaftsdienst.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum