Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Logopäde / Logopädin


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Logopäden und Logopädinnen beraten und untersuchen Patienten jeden Alters, die unter Stimm-, Sprach-, Sprech- oder Schluckstörungen leiden. Auf der Basis einer ärztlichen Verordnung setzen sie therapeutische Maßnahmen zur Behandlung ein. 

Ihre Arbeit basiert auf 3 Ebenen: der Vorsorgeuntersuchung, der Vorbeugung und der Behandlung der Störungen.  

 

Arbeitssituation

Logopäden und Logopädinnen haben während der Therapie engen Kontakt, teilweise auch Körperkontakt, zu Menschen jeden Alters, auch zu Kranken oder Menschen mit einer Behinderung. 

Fortschritte oder Erfolge ihrer Arbeit stellen sich oft erst nach langem Üben ein.

Bei einer Tätigkeit in freien Praxen kann es – je nach terminlicher Möglichkeit der Patienten – zu unregelmäßigen Arbeitszeiten kommen.  In Krankenhäusern oder anderen öffentlichen Einrichtungen sind sie meist zu den branchenüblichen Arbeitszeiten tätig.  

 

Einsatzgebiete

Beschäftigung finden Logopäden und Logopädinnen im Bereich des Gesundheitswesens und im sozialen Bereich.  Sie können als Selbständige arbeiten oder als Angestellte.   

 

Aus- und Weiterbildung

Ein Studium zum Logopäden bzw. zur Logopädin ist an der Universität (Master – 5 Jahre) und an der Hochschule (Bachelor – 3 Jahre) möglich.   

 

Schlüsselfertigkeiten

  • gutes mündliches Ausdrucksvermögen
  • pädagogisches Geschick
  • Organisationstalent
  • Kenntnisse in verschiedenen Fachgebieten (Atemtherapie, Entspannungstechniken …)
  • gute Rechtschreibung 

 

Wichtige Fähigkeiten

  • Konzentrationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Taktgefühl
  • Geduld
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständiges Arbeiten
  • Im Team arbeiten können
  • Ausgeglichenes Auftreten und Verhalten
  • Gepflegtes Äußeres
  • Anpassungsfähigkeit
  • Guter Beobachtungssinn 

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum