Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Ernährungsberater/in


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Ernährungsberater und -beraterinnen kümmern sich um Menschen mit ernährungsbedingten Krankheiten und Essstörungen. In Ernährungsberatungsstellen halten sie Einzel- und Gruppenberatungen ab, gehen auf die individuellen Probleme der Ratsuchenden ein und arbeiten mit ihnen zusammen Ernährungspläne aus. Dabei kann es um gesunde Ernährung im Allgemeinen, um spezielle Ernährungsweisen wie Vollwertkost, um Standarddiäten bei Indikationen wie Diabetes, Herzkrankheiten oder Übergewicht sowie um Diäten bei bestimmten Allergien gehen.

Arbeitssituation 

Die überwiegend leichte körperliche Arbeit wird von Ernährungsberatern bzw. Ernährungsberaterinnen im Sitzen, Stehen oder Gehen ausgeführt.

Ernährungsberater/innen arbeiten in der Regel alleine, wobei sie sich jedoch mit Ärzten, Kollegen, … beraten.

Sie haben jedoch viel Kontakt zu anderen Menschen. Darunter sind häufig Personen mit schweren Krankheiten, Allergien, Essstörungen. Ihre Arbeit erfordert daher sehr viel Einfühlsamkeit, Kontaktfähigkeit und Taktgefühl.

Einsatzgebiete

Ernährungsberater/innen arbeiten meist als Selbständige. Sie können aber auch Arbeit finden bei Verbraucherorganisationen, in Privatpraxen, in Kur- und Rehaeinrichtungen, in Krankenhäusern, im Medienbereich – Fernsehen, Zeitschriften, in Hotelketten, in Großküchen von Unternehmen.

Aus- und Weiterbildung

Ein Graduat in „diététique“ ist ein Hochschulstudium von kurzer Dauer (Bachelor) im Bereich der Pflege- und therapeutischen Fachberufe.

Schlüsselfertigkeiten

  • Kenntnisse im wissenschaftlichen Bereich (Chemie…)
  • Mündliches Ausdrucksvermögen
  • Schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kochen können
  • Wissenschaftliche Prozesse erklären können
  • Beratungen durchführen
  • Gesundheitspädagogik

Wichtige Fähigkeiten

  • Kontaktfreudig sein
  • Taktgefühl haben
  • Einfühlsamkeit
  • Organisationstalent besitzen
  • Pädagogische Fähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Flexibilität

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum