Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Lagerarbeiter/in


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Lagerarbeiter/innen erfüllen eine logistische Funktion innerhalb eines Unternehmens. Waren und Güter werden von ihnen in Empfang genommen, fachgerecht gelagert und weiter verteilt.

Bei der Anlieferung nehmen sie die Ware in Empfang, packen sie aus und kontrollieren die Lieferung auf Vollständigkeit, aber auch auf Unversehrtheit.

Die Einlagerung dokumentieren Lagerarbeiter/innen mit einer speziellen Software.  

 

Arbeitssituation

Je nach Art, Größe und Struktur des Betriebes arbeiten Lageristen bzw. Lageristinnen zum Teil in Wechselschicht oder Nachtschicht.

Für manche Arbeiten müssen Lageristen bzw. Lageristinnen körperlich schwer arbeiten.  Neben der körperlichen Robustheit ist eine sorgfältige Arbeitsweise ebenso wichtig.  Wer nicht sorgfältig arbeitet, setzt sich und Andere Gesundheitsrisiken aus. 

Bei knappen Bereitstellungsterminen kann es zu Termindruck kommen. 

 

Einsatzgebiete

Arbeit finden Lagerarbeiter/innen in Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben, im Einzel- und Großhandel.  Dort arbeiten sie überwiegend im Lager, in Fabrikhallen oder Kühlhäusern.  

 

Aus- und Weiterbildung

Die Lehre dauert in der Regel drei Ausbildungsjahre, die aufgrund von besonderen Vorkenntnissen jedoch verkürzt werden können. Abschluss: Gesellenzeugnis, Zugangsberechtigung zum Meisterkurs.

 

Schlüsselfertigkeiten

  • Gabelstaplerführerschein
  • ADR-Brevet
  • Fachgerechtes Beladen
  • Fachgerechtes Entladen
  • Fachgerechte Lagerung
  • Sicherheitsvorschriften kennen und beachten
  • Systematisches Arbeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Lagerverwaltung
  • Produkt- und Warenkenntnisse
  • Computerkenntnisse
  • Hygienevorschriften kennen und beachten 

 

Wichtige Fähigkeiten

  • Anpassungsfähigkeit
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Sorgfalt
  • Organisationstalent
  • Ordnung halten können
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit 

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum