Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Bodenleger/in


4. Weiterbildung und Spezialisierung

Weiterbildungsmöglichkeiten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Mittelständische Weiterbildung

Meisterkurs: Tapezierer und Bodenbeleger

Ausbildungsort

ZAWM Eupen

Zulassung

Die Zulassung zu den Meisterkursen ist berufsabhängig. In der Regel werden die Teilnehmer berücksichtigt, die nicht mehr der Schulpflicht unterliegen und im Besitz des Gesellenzeugnisses sind.

Alternativ können gleichwertige Abschlüsse des allgemeinbildenden oder technischen Unterrichts oder das 6. Jahr des beruflichen Unterrichts mit Befähigungsnachweis berücksichtigt werden. Interessenten, die diese Bedingungen nicht erfüllen, können einen Antrag auf Überprüfung ihrer Bewerbung stellen.

Dauer

2 Jahre je 128 Stunden


+ 1 Abend pro Woche Betriebsführung

Inhalt

Theoretische Fachkenntnisse

  • Materialkenntnis
    • Material zur Oberflächenvorbereitung
    • Verkleidungsmaterial
    • Unterhaltsprodukte
  • Betriebsausrüstung
    • Handwerkzeug
    • Werkzeugmaschinen
    • Geschäft, Lager, Werkstatt und Büro
  • Theorie
    • Bauterminologie
    • Farbkenntnis
    • Kenntnis der Stilrichtungen
    • Physikalische und chemische Phänomen
    • Berufliche Beziehungen
  • Technologie
    • Vorbereitung der Arbeit
    • Ausführungstechniken
  • Fachzeichnen
  • Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Angewandte Betriebswirtschaft
    • Berufsspezifische Gesetzgebung und Vorschriften

Fortbildungs- und Abendschulwesen

Ausführliche Informationen zum Weiterbildungsangebot finden Sie auf der Internetseite des Weiterbildungsdienstes der DG.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum