Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Fliesenleger/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • schwere Lasten heben können
  • Allergiefrei sein, widerstandsfähige Haut
  • Arbeiten in unbequemen Positionen (Knien, Hocken …)
  • Voll funktionsfähige und normal belastbare Wirbelsäule, Arme und Beine
  • Normal ausgeprägtes Farbensehen
  • Schwindelfrei sein

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Materialkenntnis: Fliesen, Hilfsmaterialien, Naturstein, Bindemittel, Zusatzstoffe …
  • Werkzeugkenntnis
  • Kenntnisse der Baustellenorganisation
  • Kenntnisse und Fertigkeiten von Bau- und Wohnraumisolierungstechniken
  • Pläne und Skizzen lesen
  • Räumliches Denken
  • Kenntnisse der verschiedenen Untergründe
  • Fliesen und Platten anpassen und zuschneiden
  • Verfugen: verschiedene Materialien und Arbeitsweisen
  • Kenntnisse in der Bodenbeheizung
  • Kenntnisse in Elektrizität
  • Kenntnisse in Sanitärinstallationen
  • Sicherheits- und Umweltregeln kennen

Eigenschaften

  • Praktische Anstelligkeit
  • Handgeschicklichkeit
  • Genauigkeit und Sorgfältigkeit
  • Planvolle und systematische Arbeitsweise
  • Gefühl für Farben, Formen und Ästhetik
  • Teamarbeit
  • Qualitätsbewusstsein
  • Pünktlichkeit
  • Zügige Arbeitsweise
  • Kontaktfreudig, da ständig wechselnde Kunden und Arbeitsplätze


Interessen

  • handwerkliche Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
  • Neigung zu praktisch-zupackender Arbeit
  • Neigung zu handwerklicher Präzisionsarbeit
  • Neigung zu gestalterischen Arbeiten

Arbeitssituation

Fliesenleger/innen arbeiten auf wechselnden Baustellen.
Auch wenn Hebe- und Transportgeräte und andere Maschinen die Arbeit auf der Baustelle erleichtern, ist sie körperlich anstrengend. Fliesen und Platten, Eimer mit Mörtel oder vorgefertigte Bauteile müssen gehoben und getragen werden. Staub und chemische Baustoffe können belastend sein, und der ständige Umgang mit Wasser und Klebestoffen beansprucht die Haut.
Die Arbeitszeit ist meist regelmäßig, nur bei dringenden Fertigstellungsterminen können längere Arbeitszeiten möglich sein.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum