Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Bauzeichner/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • gute Hand / Augenkoordination
  • Hand- und Fingergeschicklichkeit
  • Gutes Sehvermögen
  • Farben unterscheiden können

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Werkstoff-, Material- und Produktkunde
  • Bedienen computergesteuerter Geräte
  • Erstellung von technischen Unterlagen – konventionell
  • Erstellung von technischen Unterlagen – computergestützt
  • Arbeiten nach technischen Unterlagen
  • Fachbezogene Rechtsvorschriften
  • Baulehre
  • Zeichnerisches Darstellungsvermögen
  • Rechnerische Fähigkeiten
  • Erweiterte EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in Vermessungskunde
  • Kenntnisse in der Sicherheitskoordination

Eigenschaften               

  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Planen und organisieren
  • Einfallsreichtum, Improvisationsfähigkeit
  • Teamarbeit
  • Ertragen von Stress
  • Selbständiges Arbeiten
  • Konzentrationsvermögen
  • Lernbegierig
  • Genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • Auge für Detailarbeiten

Interessen

  • zeichnerische Tätigkeiten
  • Neigung zu Präzisionsarbeit
  • Interesse an Technik
  • Interesse am Bauen und Konstruieren


Arbeitssituation

Bauzeichner/innen führen ihre körperlich leichte Arbeit meist im Sitzen durch. Im Stehen arbeiten sie, wenn sie am Reißbrett arbeiten müssen.

Sie sind in geschlossenen Räumen, teilweise bei künstlicher Beleuchtung tätig.

Wenn sie auf Baustellen zu tun haben, sind sie zeitweise auch im Freien tätig und Witterungseinflüssen sowie Baulärm ausgesetzt.

Durch enge Fertigstellungstermine kann Zeitdruck entstehen, gegebenenfalls sind auch Überstunden zu leisten.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum