Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Verputzer/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • Funktionstüchtigkeit der Wirbelsäule
  • Fähigkeit zu beidhändigem Arbeiten
  • Robuste Kondition
  • Widerstandfähigkeit der Haut
  • Allergiefrei sein
  • Schwindelfreiheit

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Materialkenntnis
  • Werkzeugkenntnis
  • Maschinenkenntnis
  • Kenntnisse im Bereich der Bauphysik
  • Materialbedarf ausrechnen
  • Pläne, Skizzen lesen können
  • Untergrund überprüfen und vorbereiten
  • Schutzmaßnahmen für die vorhandenen Bauteile (Türen, Fenster …)
  • Anbringen und Glätten von verschiedenen Mörteln
  • Anbringen von Zierleisten oder anderen Verzierungen
  • Kenntnisse und Anbringen von verschiedenen Isolationsmaterialien
  • Kenntnisse im Bereich Elektrizität und Bereich Sanitärinstallationen
  • Sicherheitsregeln auf Baustellen kennen und anwenden

Eigenschaften

  • Selbständiges Arbeiten
  • Organisieren und Koordinieren
  • Genauigkeit und Sorgfältigkeit
  • Sinn für Ästhetik
  • Lernbegierigkeit
  • Zügige Arbeitsweise
  • Planvolle, systematische Arbeitsweise
  • Qualitätsbewusstsein
  • Stressbeständigkeit
  • Sicherheitsbewusstsein
  • Kontaktfreudig, Umgang mit Kunden

Interessen

  • Neigung zu formgebend-handwerklicher Tätigkeit
  • Neigung zu handwerklicher Präzisionsarbeit
  • Neigung zu handwerklich-künstlerischer Tätigkeit
  • Interesse an Arbeit an ständig wechselnden Arbeitsplätzen
  • neue Produkte und Arbeitsmethoden erkunden

Arbeitssituation

Stuckateure und Stuckateurinnen arbeiten meistens zusammen mit anderen Kollegen und Kolleginnen in Bautrupps. Sie erledigen dabei ihre Arbeiten eigenständig nach den Arbeitsvorgaben. Sie stehen oft unter Zeitdruck, wenn Fertigstellungstermine eingehalten werden müssen. Dann fallen auch Überstunden an.

Sie arbeiten zum Teil auch in gebückter Haltung, im Knien oder Hocken, oft fällt auch Überkopfarbeit an.

Bei der Arbeit auf wechselnden Baustellen sind sie der Witterung ausgesetzt.

Unfallgefahr besteht, da sie häufig auf Gerüsten arbeiten.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum