Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Landvermesser/in


3. Ausbildung / Studium

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Belgien

Das Diplom „Landvermesser/in“ ist über 3 Möglichkeiten zu erreichen:

  • Hochschulstudium langer Dauer – Ingénieur industriel en construction, option géomètre
  • Universitätsabschluß – Licence en sciences géographiques, option géomatique et géométrologie
  • Jury der Französischsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Diese Ausbildung dauert mindestens 3 Jahre. Eine erste Prüfung – theoretischer Art -, eine Praktikum über 3 Jahre und eine zweite Prüfung – technischer Art müssen bestanden werden. Verschiedene Schulen organisieren Abendkurse, die auf die Prüfungen vorbereiten.

Informationen für die Französischsprachige Gemeinschaft erteilt der Service d’information sur les études et les professions (SIEP), weitere Informationen zum Unterrichtswesen in der Französischsprachigen Gemeinschaft finden Sie im Internet.

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Deutschland

Vermessungstechniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Der Beruf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten ausgebildet.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Den Abschluss als Diplom-Ingenieur/in – Vermessungswesen erreicht man über ein Studium an einer Fachhochschule oder an einer Universität.

Diplom-Sachverständiger im Bereich Immobilien ist eine durch private Bildungsträger geregelte Fortbildung an schulischen Bildungsstätten und Akademien.

Die Fortbildung dauert 2 Jahre.

Anerkennung und Gleichstellung der Diplome

Für die Gleichstellung und Anerkennung von schulischen Abschlüssen (vom Primarschulabschluss bis zum Universitätsabschluss) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist das Ministerium zuständig. Dort sind auch weitere Informationen zu diesem Thema erhältlich.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum