Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Reisebüroangestellte/r


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • gepflegtes Auftreten
  • gutes Sehvermögen, auch korrigiert
  • gutes Hörvermögen, auch korrigiert

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • gute Produktkenntnisse
    • Transportmittel
    • Unterbringung
    • Freizeitangebote
    • Essen und Trinken vor Ort
  • geografische Kenntnisse
  • gute Merkfähigkeit für Namen und Gesichter
  • gutes Gedächtnis für Zollbestimmungen, Impfungen, …
  • kaufmännische Befähigung
  • Einfallsreichtum
  • Planen und Organisieren
  • Fremdsprachen
  • politische und wirtschaftliche Gegebenheiten und Zusammenhänge

Eigenschaften

  • genaue, sorgfältige Arbeitsweise
  • planvolle, systematische Arbeitsweise
  • Kontaktfähigkeit
  • stressbeständig sein
  • neugierig sein
  • Überzeugungskraft haben
  • Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen
  • Organisationstalent haben
  • lernbegierig sein
  • Einfühlungsvermögen besitzen

Interessen

  • Neigung zum Beraten
  • Neigung zum Organisieren
  • Interesse an fremden Ländern und Völkern
  • kontaktfreudig sein
  • Interesse an Arbeit mit Computern

Arbeitssituation

Reisebüroangestellte haben viel Kundenkontakt, müssen die Kunden umfassend beraten und gleichbleibend freundlich sein.

Meist arbeiten sie im Sitzen. Ein großer Teil ihrer Arbeit findet am Computer statt, auch bei der Kundenberatung setzen sie ihn ein.

Vor allem zu den Haupturlaubs- und Ferienzeiten stehen sie oft unter Zeitdruck, dann können auch Überstunden notwendig werden. Ansonsten arbeiten Reisebüroangestellte während der normalen Bürozeiten.

Im Normalfall fahren Reisebüroangestellte 2 bis 4 Mal im Jahr auf Informationsreise, d.h. sie erkunden Land, Hotels und Ausflugsmöglichkeiten, um ihre Kunden besser beraten zu können.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum