Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Reisebüroangestellte/r


3. Ausbildung / Studium

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Belgien

Verschiedene Studienmöglichkeiten gibt es im Bereich Tourismus, aber nur einige Schulen, anerkannt durch das Commissariat Général au Tourisme (CGT), geben ein Diplom aus, das, nach 2 Jahren Berufserfahrung, den Zugang zum Beruf und die Eröffnung einer eigenen Agentur ermöglicht. Alle anderen Ausbildungen ermöglichen das Arbeiten als Reisebüroangestellte.

  • Im Hochschulwesen besteht die Möglichkeit, den Bachelor in der Abteilung Tourismus zu machen. Zwei Optionen stehen den Studenten zur Verfügung: die Option „Animation“ und die Option „Gestion“.
  • An der Universität kann im Bereich Tourismus eine Master-Ausbildung (Science et gestion du tourisme) abgeschlossen werden. Die Studenten, die den Bachelor abgeschlossen haben, haben zu diesem Studium ebenfalls Zugang.
  • Eine duale Ausbildung (Lehre) ist mit einem Abiturdiplom möglich. Nach der abgeschlossenen Ausbildung (3 Jahre) ist es möglich, gleich eine Reiseagentur zu eröffnen.

Informationen für die Französischsprachige Gemeinschaft erteilt der Service d’information sur les études et les professions (SIEP), weitere Informationen zum Unterrichtswesen in der Französischsprachigen Gemeinschaft finden Sie im Internet.

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Deutschland

In der Regel wird für eine Tätigkeit als Reisebüromitarbeiter/in eine abgeschlossene Ausbildung im Touristikbereich gefordert, wie beispielsweise Reisverkehrskaufmann/-frau.

Reiseverkehrskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.

Anerkennung und Gleichstellung der Diplome

Für die Gleichstellung und Anerkennung von schulischen Abschlüssen (vom Primarschulabschluss bis zum Universitätsabschluss) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist das Ministerium zuständig. Dort sind auch weitere Informationen zu diesem Thema erhältlich.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum