Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Berufssoldat/in


1. Aufgaben und Tätigkeiten

Aufgaben

Die Aufgaben der belgischen Armee sind: der Schutz des belgischen Territoriums und das ihrer Verbündeten, die Teilnahme an Operationen zur Krisenbewältigung, die Förderung des Friedens und der Stabilität und die Evakuierung von Landesgenossen.
Nationale Unterstützung und humanitäre Hilfe sind ebenfalls Aufgaben, die von unserer Armee wahrgenommen werden.

Die Armee funktioniert entsprechend den drei folgenden Grundprinzipien: eine einheitliche Struktur, eine internationale Zusammenarbeit und eine zivil-militärische Kooperation. Die Operationen der Verteidigung unterliegen ihren vier Komponenten: Heer, Luftwaffe, Marine und Sanitätsdienst. Sie sind in einer einheitlichen Abteilung „Opération et Entrainement“ zusammengefasst.
Andere Militärsabteilungen sorgen für den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Komponenten in solch vielfältigen Bereichen wie menschliche und materielle Ressourcen, Wohlbefinden, Finanzen, Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit, …

Im Rahmen der Operationen zur Krisenbewältigung schließlich interveniert die Armee in enger Zusammenarbeit mit den zivilen Behörden. Im Bereich der humanitären Hilfe, dem Wiederaufbau in den betreffenden Ländern und der Schaffung eines gesicherten Umfeldes kooperieren unsere Streitkräfte mit den staatlichen Behörden, mit nichtstaatlichen Organisationen und mit Privatunternehmen.
Dieser Aspekt umfasst ebenfalls die nationale Unterstützung. Wenn die zivilen Mittel nicht ausreichen oder im Falle von bedeutenden Katastrophen kann die Armee zahlreiche Aufgaben zugunsten der Allgemeinheit wahrnehmen.

Arbeitsmöglichkeiten

Das Militärpersonal der Verteidigung teilt sich unter drei verschiedenen Statuten

  • Berufskader,
  • „Kurzzeit“-Kader
  • Reservekader 

in drei Kategorien auf:

  • der Freiwillige,
  • der Unteroffizier,
  • der Offizier

Die Verteidigung beschäftigt nicht nur Berufssoldaten. Das Personal umfasst ebenfalls Zivilpersonen und Reservisten.

Eine breite Auswahl an Berufszweigen und Karrieremöglichkeiten werden angeboten:

Komponente Heer

Infanteristen, Fallschirmjäger, Panzereinheiten, Pioniereinheit, Logistik (Wartung und Reparatur des Materials), Kommunikations- und Informationssysteme, Militärpolizei, Minenräumdienst, …

Komponente Luftwaffe

Flugzeugtechniker, Feuerwehrsoldat, Fluglotse, Pilot (Flugzeug und Hubschrauber), …

Komponente Marine

Überwachung der Hoheitsgewässer, Fischereiaufsicht, Überprüfung von Schiffen, Minen aufspüren, Techniker, Verpflegung, Beobachter, …

Komponente Sanitätsdienst

Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Allgemeinmediziner, diverse Spezialisten, Apotheker, Betreuung der Hundestaffel

Tätigkeiten

Durch das große Angebot der unterschiedlichsten Berufsmöglichkeiten, ist an dieser Stelle eine Auflistung der Tätigkeiten nicht möglich.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum