Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Dolmetscher/in - Übersetzer/in


4. Weiterbildung und Spezialisierung

Weiterbildungsmöglichkeiten in Belgien

Verschiedene Spezialisierungen (année de spécialisation) sind möglich:

  • Interprétation de conférence
  • Terminologie
  • Traduction et relations internationales
  • Traduction et industrie de la langue
  • Traduction littéraire

Informationen für die Französischsprachige Gemeinschaft erteilt der Service d’information sur les études et les professions (SIEP), weitere Informationen zum Unterrichtswesen in der Französischsprachigne Gemeinschaft finden Sie im Internet.

Für Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen ist Weiterbildung unabdingbar. Sie müssen in ihrem jeweiligen Fachgebiet auf dem Laufenden bleiben, über Neuerungen in Bezug auf Fach-, Gerichts- und Behördenterminologie sowie Landeskunde informiert sein.

Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland

Ein Aufbau-, Ergänzungs- oder Zusatzstudium kann das Fachwissen von Dolmetschern/Dolmetscherinnen und Übersetzern/Übersetzerinnen erweitern und sie auf leitende Funktionen und spezialisierte Expertenaufgaben vorbereiten. Die inhaltliche Ausrichtung des Studiums ist dabei abhängig von den eigenen Interessen, der bisherigen Berufserfahrung und dem angestrebten Tätigkeitsbereich.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum