Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Fahrlehrer/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • gutes Reaktionsvermögen
  • normales Sehvermögen, auch korrigiert
  • voll belastbares Herz- und Kreislaufsystem
  • seelische und nervliche Ausgeglichenheit

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • gute Wahrnehmung
  • gutes Reaktionsvermögen
  • gutes mündliches Ausdrucksvermögen
  • guter Orientierungssinn
  • sehr gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
  • Pädagogisches Geschick
  • technische Angaben zu Kraftfahrzeugen

Eigenschaften

  • ausgeglichenes Auftreten und Verhalten
  • Geduld
  • Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit
  • Kontaktbereitschaft
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Höfliches Verhalten
  • Taktgefühl und Diskretion

Interessen

  • Neigung zu pädagogisch-anleitender Tätigkeit
  • Interesse an Technik

Arbeitssituation

Fahrlehrer/innen haben bei ihrer Tätigkeit ständigen Kontakt mit Menschen.

Der praktische Unterricht findet in der Regel als Einzelunterricht statt, meist befinden sich aber weitere Schüler/innen im Auto. Der Unterricht findet im Sommer und Winter bei jedem Wetter statt.

Der theoretische Unterricht wird zu festen Zeiten jeweils für eine Gruppe Fahrschüler/innen durchgeführt.

Fahrlehrer/innen arbeiten zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, tagsüber, häufig aber auch am Abend. Dabei müssen sie sich auch nach den zeitlichen Möglichkeiten der Fahrschüler/innen richten.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum