Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Fahrlehrer/in


4. Weiterbildung und Spezialisierung

Weiterbildungsmöglichkeiten in Belgien

Da sich im Verkehrswesen immer wieder Veränderungen ergeben, müssen sich Fahrlehrer/innen weiterbilden.

Durch Lehrgänge, Seminare und Kurse zu Themen wie Sicherheitstraining, Verkehrspsychologie oder Straßenverkehrsrecht können sie ihre Kenntnisse an die neuesten Entwicklungen anpassen.

 

Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland

Da sich im Verkehrswesen immer wieder Veränderungen ergeben, müssen sich Fahrlehrer/innen weiterbilden.

Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen bietet sich eine Reihe fachspezifischer Weiterbildungen, die gleichzeitig die Grundlage für einen beruflichen Aufstieg bilden können. Häufig ist neben dem Berufsabschluss auch entsprechende praktische Berufserfahrung erforderlich, für Hochschulbildungsgänge die Hochschulzugangsberechtigung.

In allen Bundesländern gibt es mittlerweile Möglichkeiten, besonders qualifizierten Berufstätigen ohne Hochschulzugangsberechtigung den Zugang zum Studium zu ermöglichen. Die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen werden landesrechtlich geregelt.

Informationen zum Weiterbildungsangebot in Deutschland finden Sie im Internet (KursNet).

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum