Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Familien- und Seniorenhelfer/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • Gute körperliche Kondition

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Entscheidungen treffen
  • Initiative ergreifen
  • Mit Gefühlen umgehen
  • Zuhören
  • Distanz zum Geschehen nehmen
  • Kritikfähigkeit

Eigenschaften

  • Teamgeist
  • Respekt vor Menschen
  • Psychisches Gleichgewicht
  • Taktgefühl
  • Pünktlichkeit
  • Geduld
  • Sorgfalt
  • Ehrlichkeit
  • Anpassungsvermögen
  • Empathie
  • Diskretion
  • Selbständigkeit
  • Organisationssinn
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationssinn
  • Fantasie
  • Flexibilität

Interessen

  • Sich um Menschen sorgen
  • Eine intensive Beziehung zu Menschen aufnehmen
  • Interesse an hauswirtschaftlichen Arbeiten

Arbeitssituation

Familien- und Seniorenhelfer/innen arbeiten im Team mit Krankenpflegern, Sozialassistenten und dem Pflege- und therapeutischen Fachpersonal. In der Heimpflege betreuen sie die Menschen alleine.

Im Altenheim arbeiten sie in Schichten, sie arbeiten an Sonn- und Feiertagen. Letzteres gilt auch für die Heimpflege. In der Heimpflege müssen sie mobil sein, da sie täglich verschiedene Nutznießer besuchen.

Familien- und Seniorenhelfer/innen müssen Hygiene- und Sicherheitsregeln beachten. Vor der Einstellung müssen sie sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen. Sie müssen deontologische Regeln beachten und das Berufsgeheimnis wahren.

Aufgrund der vielfältigen Anforderungen dieses Berufes müssen Familien- und Seniorenhelfer/innen über ein hohes Maß an physischer und psychischer Belastbarkeit verfügen. Familien- und Seniorenhelfer/innen müssen die zu betreuenden Personen mobilisieren können und die entsprechenden Techniken kennen. Sie begegnen einigen Problemen: Alkoholismus, Tablettenabhängigkeit, Depressionen, Aggressivität, Familienkonflikten und erhalten oft wenig Anerkennung von Seiten der Familie.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum