Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Karosseriereparateur/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • gutes Sehvermögen
  • Farben unterscheiden können
  • Allergie frei sein
  • Handgeschicklichkeit

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Verständnis
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse der Schweißtechnik
  • Kenntnisse der Lackierarbeiten
  • Kenntnisse Elektrizität und Elektronik
  • Kenntnisse der Werkzeuge und Maschinen
  • Qualitätssicherung
  • Umweltbewusstsein

Eigenschaften

  • Ordnung
  • Organisationssinn
  • Selbständigkeit
  • Sauberkeit
  • Qualitätsbewusstsein
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist
  • Präzision
  • Sorgfalt
  • Lernfähigkeit / Lernbegierig

Interessen

  • Neigung zu handwerklicher Tätigkeit
  • Technisches Interesse
  • Umgang mit unterschiedlichen Materialien
  • Interesse an ständig neuen Techniken
  • Kundenberatung und Kundenkontakt


Arbeitssituation

Karosseriereparateure bzw. –reparateurinnen arbeiten meistens in Werkstätten und Werkhallen. Dort herrscht meist künstliche Beleuchtung.

Lärm, z.Bsp. beim Einsatz von Trennschleifern oder durch Hämmern, sowie Geruchsbelästigungen durch Lacke oder Reinigungsmittel sind ebenso häufig wie der Kontakt mit Schmierstoffen und Öl.

Die körperliche Arbeit verrichten sie meist im Stehen, oft auch in Zwangshaltungen.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum