Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Landwirt/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • Körperkraft und Körpergewandtheit
  • Normales, auch korrigiertes Sehvermögen
  • Widerstandsfähige Haut
  • Keine Allergieneigung gegen Staub, Tierhaare …

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Gutes technisches Verständnis
  • Handwerkliche Kenntnisse
  • Praktische Anstelligkeit
  • Bedienung und Wartung von Maschinen, Anlagen, Apparaten
  • Kaufmännische Befähigung
  • Nachhaltige, ökologische Betriebsführung
  • Arbeitssicherheit, Unfallverhütung
  • Hygienevorschriften
  • Umwelt- und Tierschutz
  • Rechtsvorschriften (EU und Belgien) kennen

Eigenschaften

  • Beobachtungsgabe
  • Zuverlässigkeit
  • Einfallsreichtum, Improvisationsfähigkeit
  • Stressbeständig sein
  • Organisation und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Selbständiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstes Denken und Handeln
  • Unternehmerisches Denken und Handeln

Interessen

  • Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit
  • Neigung zum Umgang mit Tieren
  • Interesse an biologischen Vorgängen


Arbeitssituation

Landwirte und Landwirtinnen arbeiten zum einen im Freien bei Witterungseinflüssen wie Nässe, Kälte und Hitze, zum anderen in Tierställen bei künstlicher Beleuchtung.

Atemwegsbelastungen durch Futtermittel, Tierhaare, Staub sind ebenso möglich wie Geruchsbelästigung durch Fäkalien.

Meist erledigen Landwirte und Landwirtinnen die anfallenden Aufgaben alleine oder werden von Familienangehörigen unterstützt. In Erntezeiten verlassen sie sich häufig auf Lohnarbeiter und Betriebshelfer. Sie arbeiten mit einfachem Handwerkzeug ebenso selbstverständlich wie mit automatischen und computergesteuerten Maschinen und Anlagen. Die Arbeit ist körperlich recht anstrengend.

In der Regel fängt der Tag sehr früh an.Die anfallende Büroarbeit erledigen Landwirte bzw. Landwirtinnen ebenso selbstverständlich wie das Melken, Füttern und Pflegen der Tiere. Die Tiere müssen auch am Wochenende versorgt werden.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum