Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Landwirt/in


3. Ausbildung / Studium

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Sekundarschule: Technischer Befähigungsunterricht

Agronomie

Ort

Technisches Institut Sankt Vith

Inhalt
  3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr 6. Jahr
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 4 4 4
Französisch 4 4 4 4
Gemeinschaftskunde 1 1 1 1
Sport 2 2 2 2
Mathematik 4 4 3 3
Angewandte Naturwissenschaften - - 3 3
Physik 1 1 - -
Chemie 1 1 - -
Botanik 2 1 - -
Zoologie - 1 - -
Ökologie - 2 - -
Pflanzenkunde 4 2 - -
Pflanzenbau 3 3 - -
Landtechnik - - 2 2
Landtechnik: Baukunde 1 - - -
Landtechnik: Maschinenkunde 1 1 - -
Landtechnik: Motorenkunde - 1 - -
Tierkunde 2 2 - -
Tierzucht - - 3 3
Betriebslehre 2 2 3 3
Praktische Arbeiten 4 4 4 4
Grundwahlfach: Praktisch 1 - -  
Grundwahlfach: Agrartechnik - - 1 -
Informatik - 1 - -
Grundwahlfach: Angewandte Naturwissenschaft - - 1 2

Ausbildung zum Betriebsleiter

Diese Ausbildung wird angeboten durch „der Grüne Kreis“ zusammen mit dem Landwirtschaftlichen Schulungszentrum der Grünen Kreise, Agra-Frauen und den Ländlichen Gilden und der FWA.

Die Ausbildung findet in einem Drei-Jahres-Zyklus statt (letzter Start 2009), erstreckt sich über 3 Jahre und umfasst jährlich 80 theoretische Stunden (Betriebswirtschaft, Tierhaltung, Agrarpolitik, Kredit- und Versicherungswesen, EU-Beihilfen usw) und 120 praktische Stunden.

Ausbildungsmöglichkeiten in Belgien

Ein Hochschulstudium kurzer Dauer (Bachelor, 3 Jahre) bietet folgende Möglichkeiten:

  • Agronomie: Finalité agro-industries et biotechnologies
  • Agronomie: Finalité techniques et gestion agricoles

Ein Hochschulstudium langer Dauer (Master, 5 Jahre) bietet folgende Möglichkeiten

  • Ingénieur industriel en agronomie
  • Ingénieur industriel en agronomie: Finalité agriculture
  • Ingénieur industriel en agronomie: Finalité agro-industries et biotechnologies

Ein Universitätsabschluß (Master) ist möglich als

  • Bioingénieur: sciences agronomiques

Informationen für die Französischsprachige Gemeinschaft erteilt der Service d’information sur les études et les professions (SIEP), weitere Informationen Informationen zum Unterrichtswesen in der Französischsprachigen Gemeinschaft finden Sie im Internet.

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Deutschland

Landwirt/in bzw. Tierwirt/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Tierwirt/in wird in den folgenden Fachrichtungen ausgebildet:

  • Rinderhaltung
  • Schweinehaltung
  • Geflügelhaltung
  • Schäferei
  • Imkerei

Anerkennung und Gleichstellung der Diplome

Für die Gleichstellung und Anerkennung von schulischen Abschlüssen (vom Primarschulabschluss bis zum Universitätsabschluss) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist das Ministerium zuständig. Dort sind auch weitere Informationen zu diesem Thema erhältlich.

Adressen & Kontakte
Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum