Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Maschinenschlosser/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • manuelle Arbeitstechniken
  • gute Kenntnisse in Mathematik
  • Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
  • Hydraulik und Pneumatik
  • Bedienen von computergesteuerten Maschinen
  • Aufstellen/Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
  • Reparieren und Instandsetzen, Ursachenanalyse
  • Werkstoff-, Material-, Waren- und Produktkunde
  • Arbeiten nach technischen Zeichnungen und Unterlagen
  • Arbeitssicherheit, Unfallverhütung
  • Qualitätskontrollen durchführen

Eigenschaften

  • planen und organisieren
  • logische Prozesse aufstellen und verfolgen
  • abstraktes und technisches Denkvermögen
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Einfallsreichtum, Improvisationsfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamgeist
  • Ausdauer und Geduld bei der Fehlersuche
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Konzentrationsfähigkeit, Daueraufmerksamkeit
  • Risiken einschätzen
  • Gutes Reaktionsvermögen
  • Geschicklichkeit, Fingerspitzengefühl
  • Wahrnehmungsgenauigkeit
  • Initiative zeigen
  • Kreativität

Interessen

  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Interesse
  • Umgang mit Maschinen
  • Umgang mit Metall

Arbeitssituation

Maschinenschlosser/innen arbeiten je nach Arbeitsaufgabe einzeln oder im Team. Sie können während geregelten Arbeitszeiten arbeiten, aber auch im Schichtdienst.

Ihre Tätigkeit ist durch Arbeitspläne, Arbeitsanweisungen und Zeitvorgaben geregelt.

Bei der Montage arbeiten sie zum Teil auf Leitern und Gerüsten und Hubsteigern. Sie arbeiten im Stehen, häufig auch in Zwangshaltungen wie Bücken. Sie arbeiten meist im künstlichen Licht und sind Maschinenlärm sowie Öl und anderen Schmierstoffen ausgesetzt.

Zu Ihrer Sicherheit tragen sie Schutzkleidung.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum