Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Metallbauer/in


4. Weiterbildung und Spezialisierung

Weiterbildungsmöglichkeiten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Mittelständische Ausbildung

Meisterkurs: Metallbauer/in

Ort

ZAWM Sankt Vith

Zulassungsbedingungen
  • Mindestens 18 Jahre alt sein
  • Einen Gesellenbrief als Metallbauer oder ein Diplom in der Metallkonstruktionstechnik nachweisen können
  • Eine Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren nachweisen können.
Dauer
  • 1-jähriges Modul (im Rahmen eines 3-jährigen Meisterkurses für Schreiner
  • Fachkunde: 76 Stunden, ein Abend pro Woche
  • Betriebsleiterkurse: 144 Stunden im 1. Jahr und 160 Stunden im 2. Jahr
Inhalt

Theoretische Fachkenntnisse

  • Lesen und Bearbeiten von Unterlagen
  • Anreißen
  • Trennen
  • Formgebung
  • Schlosserarbeiten
  • Werkstoffe
    • Handelsware
    • Wärmebehandlung
    • Oberflächenbehandlung
  • Fügen
  • Schweißen - Löten
  • Fördertechnik
  • Anbringen
    • Bestandteile
    • Befestigungsarten
    • Werkzeug
  • Angewandte Geschäftsführung
    • Vorbereitung und Aktivitätsbeginn
    • Niederlassung als Selbständiger
    • Finanzen
    • Das Unternehmen von Tag zu Tag
    • Steuerliche Verpflichtungen und Resultat des Unternehmens
    • Kauf von Geschäftslokalen
    • Ständige Weiterbildung

Berufsspezifische Weiterbildungen

Das aktuelle Weiterbildungsangebot für die Deutschsprachige Gemeinschaft finden Sie im Internet auf der Seite des Weiterbildungsdienstes der DG.

Adressen & Kontakte
Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum