Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Metzger/in - Traiteur


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • durchschnittliche Körperkraft
  • funktionsfähige Arme, Hände und Beine
  • gutes Nahsehvermögen (Zerlegen von Fleischteilen mit scharfem Messer)
  • intakter Geruchs- und Geschmackssinn
  • widerstandsfähige Haut, allergiefrei sein
  • Temperaturschwankungen ertragen (Kühlraum, Arbeitsbereich)

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Rohstoff- und Produktkunde
  • Verschiedene Fleischarten unterscheiden
  • Kenntnisse der Geräte, Werkzeuge und Arbeitshilfsmittel
  • Kenntnisse von verschiedenen Schneidetechniken
  • Kenntnisse von verschiedenen Zubereitungstechniken
  • Material- und Lagerwirtschaft
  • Durchschnittliches technisches Verständnis (Bedienen der Maschinen und Geräte)
  • Kenntnisse der fachbezogenen Rechtsvorschriften
  • Kenntnisse der Umweltvorschriften
  • praktische Anstelligkeit
  • Handgeschicklichkeit
  • Gutes mündliches Ausdrucksvermögen (Beraten von Kunden)
  • Merkfähigkeit und gutes Gedächtnis
  • Kaufmännische Befähigung
  • Organisation und Planen der Arbeit
  • Rationelle Arbeitsorganisation
  • Arbeitssicherheit, Unfallverhütung
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Kundenberatung, Verkauf

Eigenschaften

  • Höflichkeit und Taktgefühl
  • Teamarbeit
  • Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit
  • Hygienebewusstsein
  • Gepflegtes Äußeres
  • Stressbeständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit
  • Selbständigkeit
  • Interesse an ständiger Weiterbildung

Interessen

  • Neigung zu Bedienen und Beraten
  • Vorliebe für beruflichen Umgang mit Menschen
  • Neigung zu praktisch-zupackender Tätigkeit
  • Interesse an der Herstellung und Bearbeitung von Lebensmitteln
  • Interesse an Kochen und Haushalten

Arbeitssituation

Metzger/innen haben in der Regel lange Arbeitstage. Bevor das Geschäft öffnet, müssen sie die Produkte zum Verkauf vorbereiten und die Ladentheke damit bestücken.

Nach Ladenschluss müssen nicht verkaufte Produkte verpackt und kühl gelagert werden. Außerdem muss der Verkaufsraum, die Theke und der Arbeitsbereich gesäubert werden. Die gesetzlichen Hygienevorschriften müssen immer eingehalten werden, da mehrmals im Jahr Geschäft und Produkte kontrolliert werden.

In manchen Fällen muss - ebenfalls nach Ladenschluss - bestellte Ware geliefert werden.

Die Vorbereitung der Fleisch- und Wurstwaren und deren Verkauf findet meist in geschlossenen, meist kühlen Räumen statt. Die Arbeit wird im Stehen verrichtet. Bei der Vorbereitung und dem Verkauf der Fleischprodukte müssen Metzger/innen häufig in den Kühlraum (2-4 Grad), daher sollten sie Temperaturschwankungen gut vertragen können.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum