Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Möbelschreiner/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • Körperkraft, Arbeit meist im Stehen, zeitweise schweres Tragen
  • Handwerkliches Geschick
  • Fingerfertigkeit
  • Allergiefrei (Staub, chemische Gase, ..)

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Gestalterische Fähigkeiten, Sinn für Form/Farbe
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Zeichnerisches Darstellungsvermögen
  • Erstellen technischer Zeichnungen
  • Konzentrationsvermögen
  • Werkstoff-, Material-, Waren- und Produktkunde
  • Sicherheits- und Umweltvorschriften kennen und beachten
  • Technisches Verständnis - Reparieren von Maschinen
  • Betriebsführung: Kostenplanung, Lagerverwaltung …
  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Manuelle Arbeitstechniken
  • Kundenberatung, -betreuung

Eigenschaften

  • Teamarbeit
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisieren und planen
  • Einfallsreichtum und Improvisationsfähigkeit
  • Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit
  • Wahrnehmungsgenauigkeit
  • Wirtschaftliches Denken
  • Kommerzielles Denken (Kundenbetreuung)

Interessen

  • Vorliebe für handwerkliche Arbeiten
  • Vorliebe für Arbeiten mit Holz
  • Gestaltende Arbeiten
  • Arbeiten im Team
  • Lernbegierig, neue Trends


Arbeitssituation

Möbelschreiner/innen arbeiten in der Regel in geschlossenen Werkstätten. Auf Bau- und Montagestellen sind sie jedoch allen Witterungseinflüssen wie Kälte, Nässe und Sonne ausgesetzt.

Bei der Arbeit an Holz- und Kunststoffbearbeitungsmaschinen treten erheblicher Maschinenlärm und Vibrationen auf; zum Teil müssen sie auch mit starker Staubentwicklung rechnen. Außerdem kommen sie in Kontakt z.B. mit Lacken und Verdünnern, wobei auch entsprechende Gerüche auftreten.

Da bei Arbeiten mit hochtourig laufenden Maschinen Verletzungsgefahr besteht, tragen sie Arbeitsschutzkleidung.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum