Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Polizist/in


2. Anforderungen

Körperliche Merkmale

  • mittlere Körperkraft
  • gute Körpergewandtheit
  • volle Funktionstüchtigkeit der Wirbelsäule, der Arme und Beine
  • normales, auch korrigiertes Sehvermögen
  • Normales, auch korrigiertes Hörvermögen

Persönlichkeitsmerkmale

Nötige Fähigkeiten

  • Kenntnisse der Rechtskunde
  • Technisches Verständnis
  • Merkfähigkeit und Gedächtnis
  • Beobachtungsgabe
  • Fähigkeit zur abstrakten Überlegung
  • Berichte und Protokolle verfassen
  • Analyse- und Synthesefähigkeiten

Eigenschaften

  • planvolle, systematische Arbeitsweise
  • Ordnungssinn
  • Verschwiegenheit (Schweigepflicht)
  • Ehrlichkeit
  • Sachlichkeit, Unparteilichkeit
  • Geduld und Ausdauer
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Reaktionsvermögen
  • Einfühlungsvermögen, Taktgefühl
  • Kontaktfähigkeit
  • Politische Neutralität

Interessen

  • Interesse am Umgang mit Menschen
  • Interesse an helfendem Umgang mit Menschen
  • Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung

Arbeitsablauf und -rhythmus

Polizisten und Polizistinnen leisten überwachende, kontrollierende und sichernde Arbeit, zum Teil handelt es sich auch um planende, ordnende und verwaltende Tätigkeiten.

Büroarbeit fällt genauso an wie Außendiensttätigkeit im Freien. Sie arbeiten in der Regel im Schichtdienst sowie im Sonn- und Feiertagsdienst.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum