Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Psychologe / Psychologin


4. Weiterbildung und Spezialisierung

Weiterbildungsmöglichkeiten in Belgien

Um mit der ständigen Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Psychologie Schritt zu halten, müssen sich Psychologen und Psychologinnen nach ihrem Studium kontinuierlich weiterbilden.
Dazu steht ihnen eine Vielzahl von Kursen, Seminaren und Lehrgängen zur Verfügung.

Informationen zum Weiterbildungsangebot für Psychologen finden sie auf dem Internetportal "IPSE" (Info sur la formation continue en Psycho – Social – Education).
Dort kann auch ein Handbuch (le guide des formations complémentaires) mit allen Angeboten bestellt werden.

Die Fédération Belge des Psychologues bietet regelmäßig Weiterbildungen an. Informationen finden Sie im Internet.

Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland

In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit ein universitärer Studienabschluss als Diplom-Psychologe bzw. Diplom-Psychologin erwartet. Für viele Tätigkeiten im klinisch-therapeutischen Bereich muss eine therapeutische Zusatzausbildung absolviert werden. Häufig sind zum abgeschlossenen Studium (Diplom) Promotion und fachbezogene Zusatzqualifikationen erforderlich. Für Tätigkeiten in der Wirtschaft werden vor allem Kenntnisse im Bereich Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie erwartet, oftmals auch Zusatzkenntnisse in Betriebswirtschaft und EDV.

Gegebenenfalls werden auch wissenschaftliche Veröffentlichungen erwartet.

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum