Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Zahnarzt / Zahnärztin


3. Ausbildung / Studium

 

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Belgien

In Belgien ist das Studium zum Zahnarzt bzw. Zahnärztin ein Universitätsstudium, also ein Masterstudiengang (Sciences dentaires).

An den Universitäten in Brüssel, Lüttich und Löwen wird das Studium angeboten. 

Um die Zahl der Zahnärzte und Zahnärztinnen zu limitieren findet seit dem Jahr 2005 am Ende des 1. Studienjahres eine weitere Auswahl in Form eines Wettbewerbes statt. 

Die Französischsprachige Gemeinschaft hat im Jahr 2008 dieses Auswahlverfahren per Dekret aufgehoben. Diese Regelung wurde für das Schuljahr 2011-2011 verlängert. 

Eine eigene Praxis darf nur eröffnet werden, wenn nach dem Masters eine zusätzliche Mastersausbildung und ein Praktikum bestanden wird. Die Optionen sind

  • dentiste généraliste
  • dentiste spécialiste en orthodontie
  • dentiste spécialiste en parodontologie

 

Informationen für die Französischsprachige Gemeinschaft erteilt der Service d’information sur les études et les professions (SIEP), Informationen im Internet finden Sie unter www.agers.cfwb.be (l’enseignement en communauté française).

 

Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten in Deutschland

 

Um in Deutschland als Zahnarzt bzw. Zahnärztin zu arbeiten, ist ein abgeschlossenes Studium an der Universität notwendig.

Der Zugang zur Tätigkeit ist gesetzlich geregelt.  Es werden ein abgeschlossenes Studium der Zahn- bzw. Dentalmedizin an Universitäten oder Hochschulen mit vergleichbarer Aufgabenstellung, eine anschließende praktische Tätigkeit und Approbation als Zahnarzt bzw. Zahnärztin vorausgesetzt. 

 

Anerkennung und Gleichstellung der Diplome

 

Für die Gleichstellung und Anerkennung von schulischen Abschlüssen (vom Primarschulabschluss bis zum Universitätsabschluss) in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist das Ministerium zuständig.  Dort sind auch weitere Informationen zu diesem Thema erhältlich.

Adressen & Kontakte
Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum