Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Bauzeichner/in


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Bauzeichner/innen erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Baubereich. Sie setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen. Damit schaffen sie die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung im Architekturbau, im Ingenieurbau und im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.

Bevor Zeichnungen und Pläne erarbeitet werden, werten Bauzeichner/innen Geländeaufnahmen und Bauausschreibungsunterlagen aus.

Arbeitssituation

Bauzeichner/innen führen ihre körperlich leichte Arbeit meist im Sitzen durch.  Im Stehen arbeiten sie wenn sie am Reißbrett arbeiten müssen. 

Durch enge Fertigstellungstermine kann Zeitdruck entstehen, gegebenenfalls sind auch Überstunden zu leisten.

Einsatzgebiete

Bauzeichner/innen sind insbesondere in Ingenieur- und Architekturbüros, sowie bei Baubehörden tätig. Im Baugewerbe können sie in den Bereichen Hoch-, Tief- und Verkehrsbau arbeiten. Auch in der allgemeinen öffentlichen Verwaltung – vor allem in der Bauverwaltung – finden sie Arbeit. In der Industrie finden sie in Unternehmen mit eigenen Bauabteilungen Arbeit. 

Aus- und Weiterbildung

Sekundarschule: RSI bietet im technischen Unterricht die Option „Bauzeichnen und öffentliche Arbeiten“ an.

Schlüsselfertigkeiten

  • Erstellen von technischen Unterlagen (konventionell und computergestützt)
  • Arbeiten nach technischen Unterlagen
  • Fachbezogene Rechtsvorschriften
  • Baulehre
  • Zeichnerisches Darstellungsvermögen
  • Erweiterte EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in Vermessungskunde
  • Kenntnisse in der Sicherheitskoordination

Wichtige Fähigkeiten

  • Planen und organisieren
  • Einfallsreichtum
  • Improvisationsfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Konzentrationsvermögen
  • Genaues und sorgfältiges Arbeiten
  • Auge für Detailarbeiten

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum