Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Buchhalter/in


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung 

Buchhalter/innen sind verantwortlich für die Organisation, die Auswertung und die Überprüfung aller finanziellen Operationen innerhalb eines Unternehmens.  Dabei handelt es sich nicht nur um den Verkauf (Kunden) und den Ankauf von Waren (Lieferanten) sondern auch um die Personalverwaltung (Berechnung der Gehälter, Auszahlung der Löhne, Soziallasten …) und um die allgemeine Verwaltung (Versicherungen, Gebäudeunterhalt, Einrichtung der Büros, Büromaterial …).

Arbeitssituation

Buchhalter/innen arbeiten in einem Büro, alleine oder im Team. Sie arbeiten viel vor einem PC-Bildschirm.  Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Konzentration, auch über längere Phasen.

Einsatzgebiete

Arbeit finden Buchhalter/innen in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige. Sie sind in der Industrie, in Handels- und größeren Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen tätig.

Bei Großbetrieben erfolgt oft eine Beschränkung auf einen bestimmten Teilbereich des Rechnungswesens (zum Beispiel Personalbuchhaltung oder Kostenrechnung). Bei Mittel- und Kleinbetrieben übernehmen Buchhalter und Buchhalterinnen jedoch häufig die umfassende Verantwortung für das betriebliche Finanz- und Rechnungswesen.

Aus- und Weiterbildung

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden verschiedene Ausbildungen zum Hilfsbuchhalter angeboten, z.B. über den Sekundarunterricht, das Arbeitsamt. 

Buchhalter/in ist als Bachelor oder Master Studiengang erlernbar.

Schlüsselfertigkeiten

  • Mehrsprachig sein
  • Logisches Denken
  • Gute Aufnahmefähigkeit
  • Analysieren und Synthesen aufstellen

Wichtige Fähigkeiten

  • Konzentrationsfähigkeit
  • Genauigkeit
  • Kritisches Denken
  • Wirtschaftliches Denken
  • Integrität
  • Stressbeständig

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum