Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Raumausstatter/in - Dekorateur


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Dekorateur/in – Raumausstatter/in sind zuständig für die Innengestaltung von Wohnhäusern, Wohnungen, von Büroräumen, von Geschäftslokalen oder von Schaufenstern. Alle Projekte entwickeln sie nach Kundenwunsch. Sie bekleiden Wände und Decken, wählen Vorhänge und Jalousien aus und montieren Sicht-, Licht- und Sonnenschutzsysteme.

Arbeitssituation

Der Arbeitsort von Raumausstattern bzw. Raumausstatterinnen wechselt manchmal mehrmals am Tag: sie beraten Kunden im Verkaufsraum oder vor Ort, nähen Vorhänge in der Werkstatt, verlegen Teppiche oder Boden beim Kunden, … Oft drängt die Zeit und Termine müssen eingehalten werden.  Raumausstatter/innen dürfen sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen, denn konzentriertes und präzises Arbeiten hat Priorität.

Bei der Beratung der Kunden zeigen sie sich stets gut informiert über Einrichtungstrends und aktuelle Musterkollektionen.  Auch wenn sie nicht immer dem eigenen Geschmack entsprechen: die Vorstellungen der Kunden setzen sie kreativ um.

Einsatzgebiete

Raumausstatter/innen arbeiten meist im Gardinenfachhandel, Einrichtungs- oder Möbelhäusern. Auch eine Arbeit in Fernsehstudios oder Theaterbühnen mit gestalterischen Aufgaben ist möglich.

Aus- und Weiterbildung

Das IAWM bietet eine Lehrausbildung zum Dekorationsnäher-Innendekorateur an.
Der Fachkundeunterricht wird außerhalb der DG erteilt, der Allgemeinunterricht im ZAWM Eupen oder Sankt Vith.

Schlüsselfertigkeiten

  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • gute praktische Anstelligkeit
  • Handgeschicklichkeit
  • Sinn für ästhetische Wirkung von Farben und Formen
  • anfertigen von Skizzen und Zeichnungen
  • Material- und Produktkenntnisse
  • Beratung von Kunden

Wichtige Fähigkeiten

  • genaue, sorgfältige Arbeitsweise
  • planvolle, systematische Arbeitsweise
  • Ausdauer
  • Gefühl für Ästhetik haben
  • Einfallsreichtum, Improvisationsfähigkeit
  • Gestalterische Fähigkeiten
  • Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit
  • Flexibilität
  • Zuverlässigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Qualitätsbewusstsein

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum