Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Direktionssekretär/in


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Direktionssekretäre/innen unterstützen die Geschäftsleitung oder ähnliche Führungsgremien bei deren Aufgaben, bereiten Entscheidungen vor, übernehmen Koordinations- und Organisationsaufgaben und kümmern sich um die Außenkontakte der Firma.

Sie entlasten die Geschäftsleitung von Routinearbeiten und unterstützen sie bei Planungen und Entscheidungen sowie bei der Mitarbeiterführung. Ihr Arbeitsfeld liegt im Bereich koordinierender und organisatorischer Aufgaben.

Arbeitssituation

Direktionssekretäre/innen planen und koordinieren meist selbstständig alle im Büro anfallenden organisatorischen Tätigkeiten.  Sie arbeiten viel vor einem Bildschirm.

Einsatzgebiete

Sie arbeiten in allen Wirtschaftszweigen, insbesondere in größeren (internationalen) Unternehmen, aber auch in Verwaltungen und Behörden. Sie führen in verschiedenen Bereichen Assistenzaufgaben aus, zum Beispiel in der internen Organisation, im Bereich Entscheidungshilfen, im Bereich Außenkontakte oder in der Mitarbeiterführung. Ggf. arbeiten sie mit besonderer Ausrichtung auf fremdsprachliche Aufgaben und verfügen dann über Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen, vor allem Englisch und Französisch.

Aus- und Weiterbildung

Sekundarschule: im technischen Befähigungsunterricht der Schulen BIB, KA Eupen, KA St. Vith, MG St. Vith, PDS und RSI werden verschiedene Fachrichtungen im Sekretariatsbereich angeboten. Im berufsbildenden Unterricht bieten BIB und RSI Unterrichte im Bürowesen. Und auch das IDGS Eupen bildet für Büro- und Geschäftsarbeiten aus.

Schlüsselfertigkeiten

  • Diskretion
  • Disziplin
  • Gute Umgangsformen
  • Selbständigkeit
  • Stressbeständigkeit
  • Präzision und Sorgfalt
  • Geduld
  • Hilfsbereitschaft

Wichtige Fähigkeiten

  • Organisationstalent
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Entscheidungen treffen können
  • Improvisationstalent

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum