Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Friseur / Friseuse


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Friseure und Friseusen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings.

Haare schneiden gehört zu den Haupttätigkeiten der Friseure bzw. Friseusen.  Farbverändernde Arbeiten am Haar machen ebenfalls einen Großteil der Arbeit aus.

Arbeitssituation

Die Arbeiten im Friseursalon werden überwiegend im Stehen verrichtet. Die Arbeitszeiten ähneln den normalen Büroöffnungszeiten. Ihre Arbeit verrichten Friseure und Friseusen meist eigenverantwortlich.

Einsatzgebiete

Friseure und Friseusen finden Arbeit in Friseursalons, in Hotels, in Pflegeheimen … Häufig machen sie sich aber auch selbständig.

Aus- und Weiterbildung

Sekundarschule: am RSI wird im berufsbildenden Unterricht die Fachrichtung „Haarpflege“ angeboten

Lehre: in der Regel drei Ausbildungsjahre, die aufgrund von besonderen Vorkenntnissen jedoch verkürzt werden können. Abschluss: Gesellenzeugnis, Zugangsberechtigung zum Meisterkurs.

Schlüsselfertigkeiten

  • Material- und Produktkunde
  • Form- und Farbgestaltung
  • Genaue, sorgfältige Arbeitsweise
  • Hand- und Fingergeschicklichkeit

Wichtige Fähigkeiten

  • Gutes Personengedächtnis
  • Kontaktfähigkeit
  • Sinn für Sauberkeit
  • Gute Umgangsformen
  • Verschwiegenheit
  • Taktgefühl

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum