Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Landvermesser/in - Immobilienexperte


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Landvermesser/innen kommen zum Einsatz um die genaue Lage, Höhe und Fläche von Liegenschaften oder Grundstücken zu berechnen.  Ihre Daten bilden die Grundlage für Liegenschaftskataster und Planungsunterlagen sowie für Bauvorhaben bzw. den Nachweis von Eigentumsrechten an Grund und Boden. Sie werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren Pläne und Karten mit Hilfe von Computern bzw. per Hand.  

 

Arbeitssituation

Landvermesser/innen und Immobilienexperten/innen pendeln normalerweise bei ihrer Arbeit zwischen Büro und Gelände. 

Im Freien sind sie Witterungsbedingungen wie Nässe, Kälte, Zugluft und Hitze ausgesetzt.   

 

Einsatzgebiete

Landvermesser/innen finden Beschäftigung in folgenden Bereichen:

  • Immobilienwesen
  • Landvermessungs- oder Katasterämter
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Justizwesen
  • Vermessungsbüro (als Selbständige)

Seit 1995 ist der Beruf des selbständigen Landvermessers ein geschützter Beruf.   

 

Aus- und Weiterbildung

Um den Beruf des Landvermessers bzw. der Landvermesserin  auszuüben, ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, langer Dauer oder ein Universitätsstudium notwendig.   

 

Schlüsselfertigkeiten

  • Sehr gute mathematische Kenntnisse
  • Juristische Kenntnisse
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • räumliches Orientierungsvermögen
  • Handgeschicklichkeit
  • Erweiterte EDV-Kenntnisse
  • CAD-Kenntnisse
  • Zeichnerisches Darstellungsvermögen
  • Kontrolle von Arbeitsergebnissen
  • Erstellung technischer Unterlagen, auch computerunterstützt
  • Arbeiten nach technischen Unterlagen 

 

Wichtige Fähigkeiten

  • Planen und organisieren
  • Umstellungsfähigkeit
  • Ertragen von Stress
  • Geschicklichkeit
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Ausdauer
  • Genaue, sorgfältige Arbeitsweise
  • Umgang mit Menschen  

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum