Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Berufssoldat/in


0. Kurzbeschreibung

Kurze Tätigkeitsbeschreibung

Die Aufgaben der belgischen Armee sind: der Schutz des belgischen Territoriums und das ihrer Verbündeten, die Teilnahme an Operationen zur Krisenbewältigung, die Förderung des Friedens und der Stabilität, die Evakuierung von Landesgenossen.

Nationale Unterstützung und humanitäre Hilfe sind ebenfalls Aufgaben, die von unserer Armee wahrgenommen werden.  

 

Arbeitssituation

Durch den Dienst an der Waffe seinem Land zu diesen und dessen Werte zu verteidigen erfordert eine unerschütterliche Motivation. 

Wochenenden und Urlaub sind bei Einsätzen im Ausland keine Selbstverständlichkeit.  Dies erfordert einen hohen Grad an Vorbereitung: mental und physisch.  Diese Verfügbarkeit trägt jedoch allen menschlichen Aspekten Rechnung. 

Einsatzgebiete

Das Militärpersonal der Verteidigung teilt sich unter drei verschiedenen Statuten

  • Berufskader,
  • „Kurzzeit“-Kader,
  • Reservekader 

in drei Kategorien auf:

  • der Freiwillige,
  • der Unteroffizier,
  • der Offizier

Die Verteidigung beschäftigt nicht nur Berufssoldaten. Das Personal umfasst ebenfalls Zivilpersonen und Reservisten.   

 

Aus- und Weiterbildung

Um Einzelheiten zu den Rekrutierungsprozeduren in Erfahrung zu bringen, solltest du dich an das Haus der Verteidigung – Informationszentrum in Lüttich werden.  Dort stehen Berater zu deiner Verfügung, um mit dir die Prozeduren und Möglichkeiten zu erörtern.  

Wichtige Fähigkeiten

  • Disziplin
  • Führungsqualitäten
  • Verhaltensregeln akzeptieren
  • Flexibilität und Verfügbarkeit
  • Technische Fähigkeiten
  • Menschenkenntnis
  • Überzeugungskraft
  • Solidarität
  • Mannschaftsgeist
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Ständige Weiterbildung

  

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum