Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Maschinenführer/in Extrusion


1. Aufgaben und Tätigkeiten

Aufgaben

Der Maschinenführer gewährleistet die Herstellung der Artikel in Bezug auf Qualität und Menge. Er erstellt eventuelle Störungsdiagnosen und behebt diese Störungen. Bei Schichtwechsel holt der Maschinenführer alle Informationen ein, die zu einem reibungslosen Ablauf seines Arbeitstags notwendig sind. Er informiert sich über die Produktionsplanung und führt die geplanten Produktionsaufträge auf den ihm zugeteilten Produktionslinien durch. Er kümmert sich um das saubere Herunterfahren sowie das Anfahren der Maschinen und/oder Installationen für die er zuständig ist. Er gewährleistet eine korrekte Bevorratung der Roh- und Verpackungsmaterialien, um die geforderte Produktion durchführen zu können, und beachtet alle Standard-Produktionsparameter. Der Maschinenführer kontrolliert und regelt die notwendigen Parameter (Druck, Temperatur, Volumen, …) der Anlage und korrigiert Abweichungen hinsichtlich der Einstellwerte.

Er führt regelmäßig Kontrollen an den hergestellten Produkten durch gemäß der geltenden Normen und Instruktionen. Er schreibt für jede Produktion einen Einstellwerte-und Kontrollbericht. Der Maschinenführer bezieht das zugeordnete Arbeiterpersonal in die Produktionsaufgaben mit ein. Er gewährleistet ebenfalls den ersten Unterhalt der Werkzeuge und des Produktionsmaterials, was die Säuberung und das Aufräumen des Arbeitsplatzes beinhaltet. Zu diesem Zweck führt er zudem interne Audits durch. Schlussendlich leitet er alle wichtigen Informationen an sein Team, den Maschinenführer des nachfolgenden Teams und an seinen hierarischen Vorgesetzten weiter.

Arbeitsmöglichkeiten

Die Arbeit erfolgt in einer Industriefabrik, in einer Produktionshalle, an Extrusionsmaschinen.

Der Maschinenführer ist üblicherweise für mehrere Maschinen gleichzeitig verantwortlich.

Tätigkeiten

Organisation der Aufgaben

  • Kenntnisnahme der Tagesplanung
  • Ausführung der Produktionsaufträge
  • Definieren des Bedarfs an Rohmaterialien

Herstellung des Endprodukts

  • Herstellung der Endprodukte gemäß Anweisungen
  • Kontrolle der hergestellten Produkte
  • Kontrolle aller Messkriterien
  • Anwendung von Messgeräten

Funktion der Maschinen

  • Kontrolle der  Einstellung der Maschinen
  • Behebung von Störungen

Arbeitsmittel und Objekte

Maschinen

  • Extruder
  • Zusätzliche Produktionseinheiten (Säge, Abzug, Fräse, Drucker, Lackieranlage, Co-Extruder, Wickler, Prägeanlage, Klebestation, …)
  • Steuerung (IT) zur Regelung der verschiedenen Maschinen

Informatik-Programme

  • Extrudersteuerung
  • Excel

Herkömmliche manuelle Werkzeuge (Inbusschlüssel, Schraubenzieher…)

Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Berufenet - Das Netzwerk für Berufe der Bundesagentur für Arbeit


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum