Deutsch  Français  Home Kontakt Sitemap Login

Ausbildungsinhalte

Allgemeine Reinigungstechniken

  • Berufsprofil
  • Wie oft reinigen?
  • Produkte, chemische Zusammensetzung, Anwendung und Dosierung
  • Beschaffenheit der Produkte
  • Bedeutung der Piktogramme
  • Sicherheit und Hygiene

Reinigen von Büroräumen und Sanitäranlagen

  • Putzwagen
  • Entstauben
  • Reinigung Informatik- und Büromaterial
  • Materialkunde
  • Unterhalt
  • Sicherheit und Hygiene bei der Arbeit

Reinigung und Behandlung von speziellen Oberflächen

  • Bodenbeläge
  • Beschaffenheit der verschiedenen Materialien
  • Polymerisierung von Linoleum- und Vynilböden
  • Schutzversiegelung von Parkettböden
  • Bedienung einer automatischen Bodenreinigungsmaschine
  • Unterhalt und Reinigung von Textilböden
  • Reinigung eines Fahrzeugs
  • Sicherheits- und Hygienevorschriften
  • Einhaltung des Arbeitsplans

Praktische Informationen

Beginn

  • 3x/Jahr

Dauer

16 Wochen inkl. 4 Wochen Praktikum

28 Stunden pro Woche

Teilnahmebedingungen

körperliche Eignung und handwerkliches Geschick

Ausbildungsort

Berufsbildungszentrum Reinigungstechniken, Vervierser Straße 71A - 4700 Eupen

Für Arbeitsuchende ist die Teilnahme an den Ausbildungen kostenlos. Sie haben Anspruch auf eine Ausbildungsprämie (0,99 € pro Stunde) und Rückerstattung der Fahrtkosten bei einer Entfernung von mehr als 5 km zwischen Wohnsitz und Ausbildungsort.

 

 

 

 

Mit Unterstützung folgender Partner:

 

Union Générale belge du Nettoyage

Centre de Formation du Nettoyage

Stadt Eupen

 

Ansprechpartner Arbeitsamt
Adressen & Kontakte
Weitere Links
Le Forem - Dienst für Ausbildung und Beschäftigung der Wallonischen Region
VDAB - Flämischer Dienst für Vermittlung und Ausbildung
Actiris - Dienst der Region Brüssel für Arbeitsvermittlung
Eures - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität


logo_demetec © Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft | Impressum